Diplom Autogenes Training - Fachspezialisierung
Entdecken Sie die Kraft der inneren Ruhe mit unserer Ausbildung im Autogenen Training! Erlernen Sie Techniken, um sich und andere effektiv in einen Zustand tiefer Entspannung zu führen und die Konzentrations- sowie Leistungsfähigkeit im Alltag massgeblich zu steigern. Mit Autogenem Training erreichen Sie in nur wenigen Minuten eine spürbare Erholung – anwendbar jederzeit und überall. Diese wissenschaftlich fundierte Methode ist leicht erlernbar und in allen Lebenslagen anwendbar. Ergänzen Sie die Ausbildung mit «Medizinischen Grundlagen»und beantragen Sie mit unserem Diplom eine Krankenkassen-Anerkennung beim EMR. Tauchen Sie ein in die Welt der Selbstentspannung und fördern Sie das Wohlbefinden auf nachweislich wirksame Weise!
Die Ausbildung zum/zur Autogenen Trainer:in gliedert sich in zwei wesentliche Module: Grundstufe und Mittelstufe. Nach dem Abschluss beider Module sind Sie befähigt, das Autogene Training gekonnt in diversen Kontexten zu leiten und massgeschneiderte Kurse zu entwickeln, wodurch Sie Ihren Kundinnen und Kunden Wege zu mehr Zufriedenheit, Glück und Leistungsstärke eröffnen. Zahlreiche Teilnehmende unserer Ausbildung teilen zudem mit, dass der umfangreiche Anteil an Selbsterfahrung ihnen ermöglicht, Entspannungsübungen erfolgreich und mit Freude im eigenen Alltag zu integrieren.
Das Modul der Unterstufe vertieft Ihre Kenntnisse in den Grundübungen und Positionen des Autogenen Trainings. Es ermöglicht Ihnen nicht nur das Erlernen des strukturierten Aufbaus und der kompetenten Anleitung einer Lektion, sondern auch das Verständnis und die Anwendung der theoretischen Hintergründe und Wirkmechanismen dieses Entspannungsverfahrens.
In der Mittelstufe erwerben Sie eine fundierte Kenntnis des Konzeptes des Autogenen Trainings und der Anwendungsfähigkeit desselben. Zudem erweitern Sie Ihre Kompetenzen, indem Sie Suggestionstechniken gezielt einsetzen und ein Training mit Fokus und Zielorientierung evaluieren lernen.
Die relevanten Lernziele der Ausbildung «Diplom Autogenes Training»:
- Sie definieren ihren persönlichen Ist-Stand zum Thema.
- Sie beweisen durch Realisation kompetenter, wirksamer Interventionen ihr vernetztes theoretisches und praktisches Wissen als Autogene/r Trainer:in in der Anwendung.
Grundlagen & Trainerkompetenzen
- Sie vergleichen ihre bisherigen Entspannungserfahrungen mit den Übungsformen im Autogenen Training, um eine gezielte Steuerung des Körperaktivitätslevels zu fördern.
- Sie identifizieren Methoden, um die Durchführung des Autogenen Trainings optimal auf die Zielgruppe anzupassen.
- Sie präzisieren ihren Ist-Stand in den Handlungskompetenzen wie vorbildliches Verhalten als Autogene/r Trainer:in.
Didaktik, Methodik & Planung
- Sie beschreiben den zielfördernden Einsatz von Trainingsprinzipien.
- Sie definieren den zielorientierten Aufbau eines Trainingszyklus und eines Einzeltrainings.
- Sie nutzen schrittweise Angebotsplanung in alltäglicher Umgebung, um Erfolge der Entspannung zu erreichen.
Für den Erhalt des Diploms Autogenes Training müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
- Aktive Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen (min. 80 %).
- Live Sequenz durch den Moduldozenten:in mit «Bestanden» bewertet.
- Reflexion des persönlichen Lernprozesses. Die Reflexion hat schriftlich zu erfolgen und wird vom Bildungsgangsleiter attestiert.
- Abgeschlossene Basisausbildung oder adäquater Abschluss
- Bereitschaft, sich auf einen persönlichen Prozess einzulassen
- Das Ziel, Menschen erfolgreich begleiten zu können
- Freude am Umgang mit Menschen
Kursnummer
2509d-at
Datum
25.09.2025 - 26.03.2026
Tag
Donnerstag - Samstag
Zeit
2x 08.30 - 16.30 Uhr, 2x 08.30 - 16.30 Uhr, 2x 08.30 - 16.30 Uhr, 1x 09.00 - 16.30 Uhr
Preis
CHF 2'470.–
Ort
Zürich
Referent:in
Michele Bergantino, Corinne Brunner, Roger Erni, Sabrina Erni, Sindy Müller
Teilnehmende
Min. 4