Modul 7 - Bewegungslimitierende Systeme

Entdecken Sie das Fachmodul «Bewegungslimitierende Systeme» der Ausbildung «Medizinische Grundlagen» mit den Fokusthemen: Herz-Kreislauf- und Atemsystem, Gelenksaufbau und die Funktion der Sauerstoffversorgung des Körpers. Hier erlernen Sie die Grundlagen, wie das menschliche Herz-Kreislauf- und Atemsystem sowie die Gelenkmechanik die Bewegungsmöglichkeiten und Leistungsgrenzen beeinflussen. Erkennen Sie, wie Sauerstoff im Körper aufgenommen und verteilt wird, um die lebenswichtige Funktion aller Organe sicherzustellen, und erfahren Sie, wie Einschränkungen in diesen Systemen die maximale körperliche Leistungsfähigkeit begrenzen können. Verstehen Sie die wichtigen Bewegungsumfänge der Gelenke und ihre Auswirkungen auf die körperliche Leistungsfähigkeit. Bereiten Sie sich darauf vor, Bewegungspotenziale und -grenzen zu erkennen und fundierte Erkenntnisse über das Zusammenspiel körperlicher Systeme im Leistungssport zu gewinnen. Ihre Reise zur optimalen Leistungsfähigkeit beginnt hier!

Lernziele
  • Sie erklären den Aufbau des Herz-Kreislaufsystems für die Lebenserhaltung.
  • Sie schildern den Sauerstofftransport zur Funktionserhaltung aller körperlichen Organe.
  • Sie bestimmen die Vielfalt der Bewegungsumfänge aufgrund diverser Gelenksstrukturen.
Voraussetzungen
  • Persönliches Interesse am Thema
  • Bereitschaft, sich auf einen persönlichen Prozess einzulassen.

Kursnummer
24117-mg

Datum
12.02.2025

Tag
Mittwoch

Zeit
15.00 - 21.00 Uhr

Preis
CHF 1'100.–

Ort
Online

Teilnehmende
Min. 4

Anmeldung